eheliche Lebensgemeinschaft

eheliche Lebensgemeinschaft
Lebensgemeinschaft f: eheliche Lebensgemeinschaft f marital relationship, (AE) conjugal community, matrimonial consortium

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • nicht eheliche Lebensgemeinschaft — nicht eheliche Lebensgemeinschaft …   Deutsch Wörterbuch

  • eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft eintragen lassen — eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft eintragen lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Lebensgemeinschaft — Der Begriff Lebensgemeinschaft bezeichnet die Tatsache, dass sich meist zwei, manchmal auch mehr Personen zusammentun, um gemeinsam zu leben (Koresidenz). Darüber hinaus umfasst eine Lebensgemeinschaft nicht nur eine soziale und wirtschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensgemeinschaft — Le|bens|ge|mein|schaft [ le:bn̩sgə mai̮nʃaft], die; , en: das Zusammenleben, die Gemeinschaft von [zwei] Lebensgefährten: Lebensgemeinschaften von Homosexuellen; die Familie bildet eine Lebensgemeinschaft. Syn.: ↑ Ehe, ↑ Lebenspartnerschaft. * *… …   Universal-Lexikon

  • eheliche Pflichten — eheliche Pflichten,   ältere, meist im rechtlichen Sinne gebrauchte Bezeichnung für die (teilweise einklagbaren) Pflichten, die sich für beide Partner aus der Eheschließung ergeben. Nach § 1353 (Familienrecht) des Bürgerlichen Gesetzbuchs der… …   Universal-Lexikon

  • Lebensgemeinschaft — a) Bund fürs Leben, Ehe, Ehebündnis, Ehegemeinschaft, eheliche Verbindung, Ehestand; (geh.): Ehebund; (dichter.): Eheband. b) Bund fürs Leben, registrierte Partnerschaft; (ugs.): Homo Ehe; (Amtsspr.): gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft. *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nichteheliche Lebensgemeinschaft: Rechte, Pflichten, Ansprüche —   Die Rechtsprechung definiert die nicht eheliche Lebensgemeinschaft als »Verantwortungs und Einstehensgemeinschaft von Mann und Frau«. Beide fühlen sich aneinander gebunden. Anders als bei der Ehe fehlt jedoch eine umfassende… …   Universal-Lexikon

  • nichteheliche Lebensgemeinschaft — I nichteheliche Lebensgemeinschaft   (eheähnliche Lebensgemeinschaft): das auf Dauer angelegte Zusammenleben zweier Menschen, die nicht verheiratet sind. Während die eheliche Lebensgemeinschaft (Ehe) vom Staat (und auch der Kirche) besonders… …   Universal-Lexikon

  • Personensorge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Personensorgerecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Elterliche Sorge (Deutschland) — Elterliche Sorge ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht. Er wurde in Deutschland 1980 mit der Reform der elterlichen Sorge eingeführt. Vorher benutzte das Gesetz den Begriff „elterliche Gewalt“. Umgangssprachlich wird kurz vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”